
COPYRIGHT © 2022 NingBo COFF Machinery Co, ltd. ALLE RECHTE VORBEHALTEN
Lavendelöl ist wegen seines beruhigenden Dufts und seiner vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten zu einem beliebten Haushaltsmittel geworden. Ganz gleich, ob Sie Ihre eigenen Aromatherapie-Mischungen kreieren oder Ihre Hautpflege verbessern möchten, die Herstellung von ätherischem Lavendelöl zu Hause ist einfacher als Sie denken. Mit hochwertigem Ausrüstung für die LavendeldestillerieMit den zuverlässigen Geräten von COFF können Sie Ergebnisse auf professionellem Niveau erzielen. Die Geräte von COFF gewährleisten einen effizienten Betrieb und eine präzise Öltrennung und sind daher für Anfänger und Experten gleichermaßen geeignet. Sind Sie bereit, Ihr eigenes Lavendelöl herzustellen? Lassen Sie uns in den Prozess eintauchen und seine unglaublichen Vorteile entdecken.
COFF, einer der führenden Hersteller von Mikrobrennereianlagenkann verschiedene Lösungen für Brauereianlagen anbieten.
Coff bietet seinen Kunden nicht nur ein selbst entwickeltes ölbeheiztes Sudhaus, sondern auch hochwertige Produkte Ausrüstung für handwerkliche Bierbrauereien, Mikrobrennereiausrüstungen, Eiswasserextraktionsmaschinen und andere Bierbraugeräte.
Wenn es um die Destillation von Lavendelöl zu Hause geht, macht die richtige Ausrüstung für die Lavendeldestillerie den Unterschied. Sie brauchen eine effiziente, langlebige und einfach zu bedienende Ausrüstung. Überlegen Sie sich zunächst, wie groß die Brennblase sein soll. Wenn Sie gerade erst anfangen, ist ein kleinerer Destillierapparat vielleicht perfekt für Experimente. Bei größeren Chargen sparen Sie mit einem größeren Destillierapparat Zeit und Mühe.
Achten Sie auf das Material des Destillierapparats. Kupfer und rostfreier Stahl sind die beliebtesten Materialien. Jedes Material hat seine eigenen Vorteile, die wir im nächsten Abschnitt erläutern werden. Achten Sie außerdem auf Geräte mit Funktionen wie präziser Temperaturregelung und einfacher Montage. Dies kann den Prozess vereinfachen, besonders wenn Sie noch keine Erfahrung mit der Destillation haben.
Die Wahl zwischen Destillierapparate aus Kupfer und Edelstahl kann sich überwältigend anfühlen, aber es hängt wirklich von Ihren Bedürfnissen ab. Hier ist ein kurzer Vergleich, der Ihnen die Entscheidung erleichtern soll:
Merkmal | Kupferstills | Stills aus rostfreiem Stahl |
---|---|---|
Wärmeleitfähigkeit | Hervorragende Wärmeleitfähigkeit, die die Effizienz der Destillation erhöht. | Gute Wärmeleitfähigkeit, aber nicht so effektiv wie Kupfer. |
Entschwefelung | Reagiert mit Sulfiden und verbessert Reinheit und Aroma des Destillats. | Mangelnde Fähigkeit, Verunreinigungen zu entfernen, kann Schwefelgeschmack beibehalten. |
Einfluss auf den Geschmack | Die katalytische Wirkung verstärkt das Aroma und macht es intensiver und komplexer. | Behält das ursprüngliche Aroma bei, kann es aber durch Verunreinigungen beeinträchtigen. |
Dauerhaftigkeit | Im Allgemeinen haltbar, kann aber mit der Zeit korrodieren. | Äußerst langlebig und korrosionsbeständig. |
Kosten | In der Regel teurer aufgrund von Material und Handwerkskunst. | Im Allgemeinen kostengünstiger und einfacher zu produzieren. |
Wartung | Erfordert mehr Wartung aufgrund möglicher Korrosion. | Leichter zu reinigen und zu pflegen. |
Wenn Sie hochwertige ätherische Öle mit einem reichen Aroma suchen, ist Kupfer vielleicht die beste Wahl. Aber auch Edelstahl ist eine fantastische Option, wenn Sie etwas Günstigeres und Wartungsärmeres suchen.
Die Lavendeldestilliergeräte von COFF zeichnen sich durch ihr durchdachtes Design und ihre fortschrittlichen Funktionen aus. Egal ob Sie Anfänger oder Experte sind, COFF hat etwas für Sie. Ihr anwenderfreundliche Designs machen Ihnen den Einstieg leicht, auch wenn Sie zum ersten Mal destillieren. Für erfahrene Destillateure bietet COFF anpassbare Optionen, die Ihren speziellen Bedürfnissen entsprechen.
Was COFF auszeichnet, ist der Einsatz fortschrittlicher Technologie. Dies gewährleistet Präzision und Effizienz und hilft Ihnen, jedes Mal hochwertige ätherische Öle herzustellen. Mit COFF kaufen Sie nicht einfach nur ein Gerät - Sie investieren in Zuverlässigkeit und Leistung. Es ist kein Wunder, dass Kunden auf der ganzen Welt dem Unternehmen vertrauen.
Bei der Ernte von Lavendel für Öl ist der Zeitpunkt entscheidend. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie die Ernte anstreben, wenn mindestens 30% der Blüten sind geöffnet. In diesem Stadium hat die Pflanze ihren höchsten Ölgehalt erreicht. Warten Sie nicht, bis 90% der Blüten blühen, da die Ölqualität dann abnehmen kann.
Die beste Tageszeit für die Ernte ist der frühe Morgen, gleich nachdem der Tau verdunstet ist. So bleiben die natürlichen Öle der Pflanze erhalten. Schneiden Sie jeden Zweig an der Basis mit einer scharfen Schere oder einer Astschere ab. Auf diese Weise bleibt die Pflanze gesund und ist bereit für weiteres Wachstum. Wenn Sie diese Schritte befolgen, sind Sie für einen erfolgreichen Destillationsprozess gerüstet.
Sollten Sie für Ihr ätherisches Öl frischen oder getrockneten Lavendel verwenden? Beide Optionen haben ihre Vorteile, aber sie führen auch zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Frischer Lavendel verleiht dem Öl eine grünerer, frischerer Duft. Getrockneter Lavendel hingegen erzeugt ein blumigeres und konzentrierteres Aroma. Durch das Trocknen des Lavendels werden grasige Noten reduziert und der blumige Duft verstärkt. Außerdem wird überschüssiges Wasser entfernt, was das Öl stärker machen kann.
Wenn Sie einen leichteren, frischeren Duft wünschen, wählen Sie frischen Lavendel. Für ein reicheres, blumigeres Aroma ist getrockneter Lavendel die richtige Wahl. Beide Varianten eignen sich hervorragend für die Lavendeldestillationsanlage von COFF.
Die richtige Menge Lavendel ist der Schlüssel zur Maximierung der Ölausbeute. Eine gute Faustregel ist, den Destillierapparat etwa zur Hälfte mit Lavendel zu füllen. Eine Überfüllung kann die Dampfzirkulation blockieren, während eine Unterfüllung zu einer geringeren Ausbeute führen kann. Wenn Sie getrockneten Lavendel verwenden, bedenken Sie, dass er konzentrierter ist als frischer Lavendel. Sie brauchen also weniger davon, um die gleichen Ergebnisse zu erzielen.
Für Anfänger ist es hilfreich, mit kleineren Chargen zu beginnen. So können Sie experimentieren und das perfekte Gleichgewicht finden. Die benutzerfreundliche Ausrüstung von COFF macht es einfach, die Lavendelmengen zu messen und anzupassen, damit Sie das Beste aus jeder Destillation herausholen können.
Bevor Sie mit der Extraktion von ätherischem Lavendelöl beginnen, müssen Sie Ihre Destillieranlage richtig einrichten. Befolgen Sie diese Schritte für eine reibungslose Einrichtung:
COFF's Brennereiausrüstung vereinfacht diese Einrichtung durch sein benutzerfreundliches Design und ist damit für Anfänger und Experten gleichermaßen geeignet.
Der nächste Schritt bei der Herstellung von ätherischem Lavendelöl ist die Vorbereitung der Brennblase für die Wasserdampfdestillation. Füllen Sie zunächst Wasser in den Kessel ein. Verwenden Sie sauberes, destilliertes Wasser, um zu verhindern, dass Verunreinigungen die Qualität des Öls beeinträchtigen. Legen Sie dann die Lavendelblüten vorsichtig in den Pflanzkorb. Egal, ob Sie frischen oder getrockneten Lavendel verwenden, achten Sie darauf, dass der Korb nur zur Hälfte gefüllt ist. So kann der Dampf gleichmäßig durch den Lavendel strömen, was eine effektive Ölextraktion gewährleistet.
Die Geräte von COFF sind so konzipiert, dass dieser Schritt mühelos vonstatten geht. Die geräumigen Pflanzkörbe und die präzisen Wasserstandsanzeigen helfen Ihnen, jedes Mal optimale Ergebnisse zu erzielen.
Sobald Ihr Destillierapparat fertig ist, ist es an der Zeit, den Kessel zu erhitzen und mit dem Destillationsprozess zu beginnen. Erhöhen Sie allmählich die Hitze, um Dampf zu erzeugen. Überwachen Sie die Temperatur genau.Halten der Temperatur zwischen 200°F und 212°F sorgt dafür, dass die aromatischen Bestandteile des Lavendels intakt bleiben. Eine Überhitzung kann die Qualität des Öls beeinträchtigen.
Wenn der Dampf durch den Lavendel strömt, nimmt er die ätherischen Öle mit in den Kondensator. Die abgekühlte Flüssigkeit fließt dann in den Abscheider, wo die Schwerkraft das Lavendelöl vom Hydrosol trennt. Das Lavendelöl schwimmt oben, während sich das Hydrosol unten absetzt.. Verwenden Sie den Zapfhahn, um das Hydrosol abzulassen und das Öl aufzufangen.
Die fortschrittliche Ausrüstung von COFF ermöglicht eine mühelose Temperaturkontrolle und Ölabscheidung und gewährleistet eine gleichbleibende Qualität bei jeder Charge.
Sobald der Destillationsprozess im Gange ist, werden Sie feststellen, dass die Magie passiert. Der Dampf transportiert die aromatischen Verbindungen aus dem Lavendel in den Kondensator, wo er abkühlt und sich wieder verflüssigt. Diese Flüssigkeit fließt in den Abscheider, und hier beginnen Sie mit der Trennung von Öl und Hydrosol.
Das Lavendelöl schwimmt natürlich auf dem Hydrolat, weil es leichter ist. Sie werden sehen, dass sich über dem Hydrosol auf Wasserbasis eine klare Ölschicht bildet. Um das Öl aufzufangen, verwenden Sie eine Pipette oder einen kleinen Trichter, um es vorsichtig von der Oberfläche abzuschöpfen. Seien Sie bei diesem Schritt geduldig. Wenn du dich beeilst, können sich die Schichten vermischen und lassen sich nicht mehr sauber voneinander trennen.
Das Hydrosol, auch Blütenwasser genannt, ist ebenso wertvoll wie das Öl. Es eignet sich perfekt für die Hautpflege, die Reinigung oder sogar als Wäschespray. Verwenden Sie den Zapfhahn an Ihrem COFF-Gerät, um das Hydrosol in einen sauberen Behälter abzulassen. Achten Sie darauf, dass die Ölschicht dabei nicht beschädigt wird.
COFF's moderne Ölabscheider machen diesen Prozess reibungslos und effizient. Ihr präzises Design gewährleistet, dass Sie jeden Tropfen Lavendelöl auffangen können, ohne Hydrosol zu verschwenden. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Destillateur sind, mit den Geräten von COFF erzielen Sie mühelos professionelle Ergebnisse.
Sobald Sie sowohl das Lavendelöl als auch das Hydrolat gesammelt haben, bewahren Sie sie in separaten, luftdichten Behältern auf. So bleiben sie frisch und sind bereit für die Verwendung in Ihren Lieblingsrezepten oder Heimwerkerprojekten. Mit der zuverlässigen Ausrüstung von COFF genießen Sie eine nahtlose Erfahrung von Anfang bis Ende.
Um die Qualität Ihres Lavendelöls zu bewahren, ist die richtige Lagerung entscheidend. Verwenden Sie immer dunkle Glasflaschen, wie bernstein- oder kobaltblaue, um das Öl vor Sonnenlicht zu schützen. Lichteinwirkung kann das Öl zersetzen und seine Wirksamkeit verringern. Halten Sie die Flaschen fest verschlossen, damit kein Sauerstoff eindringen kann, denn Oxidation kann das Aroma und die Wirksamkeit des Öls verändern.
Lagern Sie Ihr Lavendelöl an einem kühlen, trockenen Ort. Ein Schrank oder eine Schublade fern von Wärmequellen eignet sich gut. Wenn Sie in einem warmen Klima leben, sollten Sie das Öl in den Kühlschrank stellen. So bleibt es länger frisch. Wenn Sie die Lavendeldestilliergeräte von COFF verwenden, stellen Sie ein hochwertiges Öl her, das die richtige Pflege verdient, um seine therapeutischen Vorteile zu erhalten.
Hydrosol oder Blumenwasser ist empfindlicher als Lavendelöl und erfordert besondere Aufmerksamkeit. Um es frisch zu halten, sollten Sie es an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahren. Wie das Lavendelöl sollte auch das Hydrolat in Braunglasflaschen oder dunklen Glasflaschen aufbewahrt werden, um das Sonnenlicht abzuhalten. Füllen Sie die Flaschen immer vollständig auf, damit es nicht an der Luft verderben kann.
Die Kühlung von Hydrolaten wird dringend empfohlen. Die kühle Temperatur verlangsamt das Bakterienwachstum und verlängert die Haltbarkeit. Wenn Sie es ganz genau nehmen wollen, fügen Sie eine kleine Menge hochprozentigen Wodka hinzu (etwa 2%), das als natürliches Konservierungsmittel wirkt. Vermeiden Sie es, das Hydrosol mit unsterilisierten Werkzeugen oder Händen zu berühren, um seine Reinheit zu erhalten. Mit diesen Schritten bleibt Ihr Hydrosol frisch und einsatzbereit.
Lavendelöl und Lavendelhydrolat sind unterschiedlich lange haltbar. Lavendelöl ist bei richtiger Lagerung in der Regel 1-2 Jahre haltbar. Hydrosol, das auf Wasserbasis hergestellt wird, hat eine kürzere Haltbarkeit von etwa 6-12 Monaten. So verlängern Sie ihre Haltbarkeit:
Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie monatelang Freude an Ihrem selbstgemachten Lavendelöl und -hydrosol haben. Die Ausrüstung von COFF sorgt dafür, dass Sie mit erstklassigen Produkten beginnen, so dass sich die richtige Lagerung noch mehr lohnt.
Lavendel ätherisches Öl ist ein wahrer Wendepunkt in Sachen Entspannung. Seine beruhigende und lindernde Eigenschaften machen ihn zu einem Favoriten in der Aromatherapie. Sie können es in Ihrem Haus zerstäuben, um sich nach einem langen Tag zu entspannen, oder ein paar Tropfen in ein warmes Bad geben, um ein Spa-Erlebnis zu haben. Das beruhigende Aroma wirkt Wunder auf das Nervensystem und hilft, Stress und Ängste abzubauen. Es hilft sogar, den Blutdruck und die Herzfrequenz zu senken, was es zu einem natürlichen Schlafmittel für unruhige Nächte macht.
Wenn Sie mit alltäglichen Stressfaktoren zu kämpfen haben, kann Lavendelöl eine gute Lösung sein. Schon ein paar Tropfen auf dem Kopfkissen können Ihnen helfen, in einen friedlichen Schlaf zu gleiten. Ganz gleich, ob Sie es in einem Diffusor verwenden oder äußerlich auftragen, ätherisches Lavendelöl ist eine einfache Möglichkeit, Ruhe in Ihr Leben zu bringen.
Lavendelöl dient nicht nur der Entspannung, sondern ist auch ein Kraftpaket für die Hautpflege. Seine Vielseitigkeit macht es zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Beauty-Routine. Hier eine kurze Übersicht über seine Formen und Verwendungsmöglichkeiten:
Formular | INCI-Name | Beschreibung |
---|---|---|
Ätherisches Öl | Lavendula Angustfolia (Lavendel) Öl | Die am stärksten konzentrierte Form, perfekt für die Hautpflege, öllöslich und bei 1% oder weniger verwendet. |
Lavendel-CO2-Extrakt | Lavandula Angustifolia (Lavendel) Blütenextrakt | Vollgepackt mit Antioxidantien, ideal für Anti-Aging und zur Beruhigung gereizter Haut. |
Lavendel-Hydrosol | Lavandula Angustifolia (Lavendel) Blütenwasser | Sanft und feuchtigkeitsspendend, ideal für Toner oder erfrischende Sprays. |
Lavendelöl kann bei Akne, Rötungen und trockener Haut helfen. Seine antibakteriellen Eigenschaften machen es zu einem wirksamen Mittel gegen Hautunreinheiten, während seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften Reizungen lindern. Bei der Haarpflege fördert es die Gesundheit der Kopfhaut und kann sogar das Haarwachstum anregen. Geben Sie ein paar Tropfen in Ihr Shampoo oder Ihre Spülung und Sie erhalten einen Pflegekick.
Lavendelöl eignet sich nicht nur für die Selbstpflege, sondern ist auch eine fantastische Ergänzung für Ihre Reinigungsroutine. Seine natürlichen Eigenschaften machen es zu einer sicheren und wirksamen Alternative zu chemischen Reinigern. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie es verwenden können:
Mit diesen einfachen Tipps können Sie Ihr Zuhause in einen sauberen und entspannenden Raum verwandeln. Mit der Lavendeldestillieranlage von COFF haben Sie jede Menge Lavendelöl und -hydrolat, das Sie für all diese kreativen Zwecke verwenden können.
Die Wahl der richtigen Lavendelsorte ist der erste Schritt zur Herstellung eines hochwertigen ätherischen Lavendelöls. Nicht alle Lavendelpflanzen sind gleich. Einige Sorten produzieren mehr Öl, während andere ein stärkeres Aroma haben. Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit Lavandula angustifolia, auch bekannt als englischer Lavendel. Er ist wegen seines süßen Dufts und seines hohen Ölertrags die erste Wahl. Wenn Sie ein eher kampferartiges Aroma wünschen, ist Lavandula x intermedia (auch Lavandin genannt) eine gute Wahl.
Achten Sie bei der Auswahl des Lavendels darauf, dass die Pflanzen gesund und frei von Schädlingen sind. Frische, lebendige Blüten liefern bei der Dampfdestillation die besten Ergebnisse. Wenn Sie Ihren eigenen Lavendel anbauen, achten Sie darauf, dass er in gut durchlässigen Boden gepflanzt wird und viel Sonnenlicht erhält. Gesunde Pflanzen bedeuten besseres Öl, und Die Ausrüstung von COFF hilft Ihnen, jeden Tropfen effizient zu entnehmen.
Die Destillation von Lavendelöl zu Hause kann ganz einfach sein, aber einige häufige Fehler können das Ergebnis beeinträchtigen. Hier erfahren Sie, wie Sie sie vermeiden können:
Wenn Sie diese Fallstricke vermeiden, können Sie das Beste aus Ihrem Lavendel herausholen und einen reibungslosen Destillationsprozess genießen.
Sicherheit sollte bei der Arbeit mit Brennereigeräten immer an erster Stelle stehen. Da bei der Dampfdestillation hohe Temperaturen und unter Druck stehender Dampf zum Einsatz kommen, ist es wichtig, alles mit Vorsicht zu behandeln. Hier sind einige Tipps für Ihre Sicherheit:
Wenn Sie diese Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, können Sie die Herstellung von ätherischem Lavendelöl unbesorgt genießen.
Wenn Sie in eine Brennereiausrüstung investieren, ist Qualität wichtig. COFF verwendet nur hochwertige Materialien wie Edelstahl und Kupfer, um Haltbarkeit und Leistung zu gewährleisten. Diese Materialien sind korrosions- und verschleißfest, sodass Ihre Ausrüstung jahrelang hält. Jedes Teil ist mit Präzision gefertigt und spiegelt das Engagement von COFF für Spitzenleistungen wider. Sie werden die Liebe zum Detail bei jeder Schweißnaht und jedem Finish bemerken. Dieses Maß an Handwerkskunst gewährleistet, dass Ihr Destillationsprozess für ätherisches Lavendelöl reibungslos und effizient abläuft.
Die Geräte von COFF sind nicht nur für Langlebigkeit, sondern auch für Leistung gebaut. Die robuste Konstruktion minimiert Lecks und sorgt für gleichbleibende Ergebnisse. Egal, ob Sie kleine Chargen oder größere Mengen destillieren, Sie können sich darauf verlassen, dass COFF jedes Mal eine zuverlässige Leistung liefert.
COFF hat sich das Vertrauen von Kunden auf der ganzen Welt verdient. Von den USA bis Australien verlassen sich Destillateure auf die hochwertige Ausrüstung von COFF. Und warum? Weil COFF stets Produkte liefert, die die Erwartungen erfüllen und übertreffen. Über 80% der Neukunden kommen durch Empfehlungen, was für den Ruf der Marke spricht.
Wenn Sie sich für COFF entscheiden, schließen Sie sich einer Gemeinschaft zufriedener Benutzer an, die Qualität und Zuverlässigkeit schätzen. Viele Kunden bauen langfristige Beziehungen zu COFF auf, weil sie wissen, dass sie sich auf den hervorragenden Service und Support des Unternehmens verlassen können. Es geht nicht nur um den Kauf von Geräten, sondern um eine Partnerschaft mit einer Marke, die Ihre Bedürfnisse versteht.
Bei der Entwicklung der COFF-Brennereiausrüstung haben wir an Sie gedacht. Fortschrittliche Steuerungen ermöglichen eine präzise Regulierung von Temperatur und Druckund gewährleistet eine optimale Leistung. Dies macht den Prozess der Destillation von ätherischem Lavendelöl sowohl effizient als auch benutzerfreundlich. Sie müssen kein Experte sein, um professionelle Ergebnisse zu erzielen.
Das durchdachte Design der Geräte vereinfacht jeden Schritt, vom Aufbau bis zur Reinigung. Merkmale wie geräumige Pflanzkörbe und einfach zu bedienende Ölabscheider sparen Ihnen Zeit und Mühe. Ob Sie nun Anfänger oder erfahrener Destillateur sind, die Geräte von COFF passen sich Ihren Bedürfnissen an. Es geht darum, Ihre Destillationsreise so reibungslos und angenehm wie möglich zu gestalten.
Sie bekommen weniger Lavendelöl als erwartet? Keine Sorge - das ist ein häufiges Problem, das sich mit ein paar einfachen Mitteln lösen lässt. Überprüfen Sie zunächst die Qualität Ihres Lavendels. Frische, gesunde Blüten produzieren mehr Öl. Wenn Sie getrockneten Lavendel verwenden, stellen Sie sicher, dass er seine Wirksamkeit während der Lagerung nicht verloren hat. Auch der richtige Zeitpunkt ist wichtig. Ernten Sie Lavendel, wenn etwa 30% der Blüten geöffnet sind, um den höchsten Ölgehalt zu erhalten.
Als nächstes überprüfen Sie Ihre Destillationsaufbau. Eine Überfüllung des Destillierapparats kann die Dampfzirkulation blockieren und die Ölextraktion verringern. Lassen Sie immer genügend Platz, damit der Dampf durch den Lavendel fließen kann. Überwachen Sie auch die Temperatur genau. Zu viel Hitze kann das Öl beschädigen, während zu wenig Hitze das Öl nicht ausreichend extrahieren kann. Mit den Geräten von COFF lassen sich diese Faktoren leicht kontrollieren, so dass Sie aus jeder Charge das Beste herausholen können.
Probleme mit der Ausrüstung können Ihren Destillationsprozess stören, aber die meisten Probleme sind leicht zu beheben. Wenn Ihr Destillierapparat keinen Dampf erzeugt, überprüfen Sie den Wasserstand im Kessel. Ein niedriger Wasserstand kann die Dampferzeugung verhindern. Wenn der Kondensator nicht richtig kühlt, stellen Sie sicher, dass die Wasserversorgung angeschlossen ist und fließt.
Undichtigkeiten sind ein weiteres häufiges Problem. Prüfen Sie die Dichtungen auf Abnutzung und Verschleiß. Ersetzen Sie sie bei Bedarf, um eine dichte Abdichtung zu gewährleisten. Die hochwertigen Materialien und die Handwerkskunst von COFF minimieren diese Probleme, aber regelmäßige Wartung ist der Schlüssel. Reinigen Sie Ihr Gerät nach jedem Gebrauch gründlich, um es in bestem Zustand zu halten.
Bei der Herstellung von Lavendelöl ist die Konsistenz entscheidend. Beginnen Sie damit, die gleiche Lavendelsorte zu verwenden und sie im gleichen Stadium der Blüte zu ernten. Dies gewährleistet eine einheitliche Ölqualität. Halten Sie Ihre Geräte sauber und frei von Rückständen aus früheren Chargen. Selbst kleine Mengen von Ölresten können das Aroma und die Reinheit Ihrer neuen Charge beeinträchtigen.
Die Temperaturkontrolle ist ein weiterer wichtiger Faktor. Nutzen Sie die fortschrittlichen Funktionen von COFF, um während des gesamten Prozesses eine konstante Temperatur zu halten. Schließlich sollten Sie Ihr Öl richtig lagern, um seine Qualität zu erhalten. Befolgen Sie diese Schritte, und Sie werden jedes Mal ein hochwertiges Lavendelöl herstellen.
Das Destillieren von ätherischem Lavendelöl zu Hause ist mehr als nur ein Prozess - es ist eine lohnende Erfahrung, mit der Sie etwas wirklich Besonderes schaffen können. Mit Die hochwertige Ausrüstung von COFFkönnen Sie Extraktionsöle, die das natürliche Aroma der Pflanze bewahren und therapeutischen Eigenschaften. Ob Sie das Öl verwenden, um Wäsche auffrischen, Bisse lindernoder Ihre Hautpflegeroutine verbessern - die Möglichkeiten sind endlos.
Warum warten? Beginnen Sie Ihre Reise noch heute mit der zuverlässigen Destillierausrüstung von COFF. Genießen Sie die Freude an der Herstellung Ihres eigenen Lavendelöls und entdecken Sie seine zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile. Es ist an der Zeit, die beruhigende Essenz des Lavendels in Ihr Leben zu bringen.
Sie benötigen etwa 2-3 Pfund frischen Lavendel oder 1 Pfund getrockneten Lavendel, um eine kleine Menge ätherisches Öl herzustellen. Die Ausrüstung von COFF sorgt dafür, dass Sie aus jeder Charge das meiste Öl erhalten, was die Arbeit effizient und lohnend macht.
Nicht alle Lavendelsorten eignen sich für die Herstellung von ätherischem Öl. Der englische Lavendel (Lavandula angustifolia) ist wegen seines süßen Aromas und seiner hohen Ölausbeute ideal. Mit den Geräten von COFF lassen sich alle Sorten problemlos verarbeiten, sodass Sie unbesorgt experimentieren können.
Der Prozess dauert in der Regel 1-2 Stunden, je nach Chargengröße und Ausrüstung. Die fortschrittlichen Funktionen von COFF, wie z. B. die präzise Temperaturkontrolle, helfen Ihnen, den Prozess effizient durchzuführen und gleichzeitig die Ölqualität zu erhalten.
Lavendelöl ist hoch konzentriert und schwimmt bei der Destillation auf dem Hydrosol. Hydrosol oder Blumenwasser ist auf Wasserbasis und sanfter. Beide haben einzigartige Verwendungszwecke, und die Ausrüstung von COFF macht ihre Gewinnung einfach und effizient.
Keineswegs! Das benutzerfreundliche Design von COFF macht es Anfängern leicht, den Einstieg zu finden. Dank klarer Anweisungen und fortschrittlicher Funktionen werden Sie sich beim Destillieren von Lavendelöl sicher fühlen, selbst wenn es Ihr erstes Mal ist.
Kontaktinformationen.