COPYRIGHT © 2022 NingBo COFF Machinery Co, ltd. ALLE RECHTE VORBEHALTEN
Über uns
Hersteller von handwerklichen Brauereianlagen
Es gibt viele Anbieter von Ausrüstung für HandwerksbrauereienDie Zahl der Brauereien hat in den letzten zehn Jahren stark zugenommen. Wenn Sie Ihr Budget noch mehr schonen wollen, sollten Sie den Kauf von Brauereianlagen direkt von Herstellern in China oder anderswo in Betracht ziehen.
Die COFF ist eine der führenden Hersteller von handwerklichen Brauereianlagen in China, und wir bieten maßgeschneiderte, schlüsselfertige Lösungen für Ihre Bedürfnisse. Wenn Sie an einer Bestellung interessiert sind Brauereianlagen aus rostfreiem Stahl von COFF wünschen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Teilen Sie uns einfach Ihre gewünschte Tagesleistung oder Kapazität mit, und einer unserer Ingenieure wird sich innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen.
Edelstahl, insbesondere die Güteklasse 304, ist das bevorzugte Material für Ausrüstung für handwerkliche Bierbrauereien aufgrund seiner Hygiene, Haltbarkeit, Kosteneffizienz und Eignung für den Brauprozess.
Sicherheit und Hygiene
Da rostfreier Stahl ein inertes Metall ist, korrodiert er nicht, wenn er mit Wasser in Berührung kommt. Außerdem ist Edelstahl leichter zu reinigen und hat eine glatte, ebene Oberfläche, auf der sich nicht so leicht Bakterien ansiedeln können.
Alle von COFF kommerzielle Brauereianlagen für handwerkliches Bier ist vollständig aus zertifiziertem Edelstahl gefertigt.
Kosten-Nutzen-Verhältnis:
Obwohl es auch andere Materialien wie Kupfer und bessere Edelstahlsorten (z. B. 316) gibt, bietet Edelstahl 304 ein angemessenes Verhältnis zwischen Preis und Leistung.
Industriestandard
Für die moderne Bierbrauerei ist Edelstahl das Material der Wahl. Die Maischebottiche, Gärbehälter, Braukessel und Brittanks, die COFF verwendet, sind in der Regel aus Edelstahl ASME SA-240 S31603 gefertigt, einem hochwertigen, lebensmittelechten Edelstahl.
Bei der Auswahl der geeigneten Brauereianlagen für Ihre Brauerei kommt es in erster Linie auf die Größe Ihres Betriebs an.
Ziele für die Produktionsmenge: Der wichtigste Faktor ist Ihr voraussichtlicher monatlicher und jährlicher Bierausstoß in Fässern (bbl) oder Hektolitern (HL). Berücksichtigen Sie Nachfragespitzen, Saisonabhängigkeit und Ihre zukünftigen Wachstumspläne. COFF bietet kommerzielles automatisches Brühsystem von 5 bis 100 Barrel. Sie erwähnen auch Ausrüstungen für kleinere Maßstäbe, wie Mikrobrauereisysteme und Nanobrausysteme.
Haushalt: Ihr verfügbares Kapital wird die Größe der Erstausstattung, die Sie sich leisten können, erheblich beeinflussen. Ningbo Coff hebt hervor, dass es kostengünstige Braugefäße anbietet.
Physischer Raum und Layout: Die verfügbare Produktionsfläche, die Deckenhöhe und der Zugang zu den Türen stellen Einschränkungen für die Größe und Konfiguration Ihrer Anlagen dar. Professionelle Hersteller - COFF kann das Layout der Brauerei entsprechend Ihrer Kapazität und den Standortbedingungen entwerfen.
Biersorten: Die Biersorten, die Sie zu brauen beabsichtigen, wirken sich auch auf den Gerätebedarf aus.
Brauerei/Mikrobrauerei (500 bis 5.000 Fässer jährlich): In der Regel wird ein 3-Behälter-Sudhaus mit direkter Feuerung, einfacher Gärung und Brittanks verwendet. Für neu gegründete Kleinbrauereien ist eine Sudhauskapazität von 10-30 BBL üblich, zusammen mit Gär- und Brittanks von ähnlicher Größe. COFF bietet auch Nano-Brausysteme mit einem Fassungsvermögen von nur 1BBL, geeignet für den Übergang vom Heimbrauen zum kommerziellen Brauen mit einem begrenzten Budget.
Regional/Craft Brewer (5.000 bis 30.000 Fässer jährlich): Häufig wird ein Dampfsudwerk mit 4 Behältern, Glykolkühlung und automatischer Filterung verwendet.
Expandierte regionale Brauerei (30.000 bis 200.000 Fässer jährlich): Kann ein automatisiertes Mehrkessel-Sudhaus verwenden.
Es ist von entscheidender Bedeutung, die Anlagenkapazität an Ihre Produktionsziele anzupassen. COFF verfügt über erfahrene Berater für die Auslegung von Brauereianlagen, die für Ihre spezifischen Produktionsziele geeignet sind.
Im Vergleich zu herkömmlichen Dampfheizungsmethoden ist die hochmoderne thermische Methode von Coff Ölheizung Sudhaus bietet mehr Möglichkeiten zur Senkung des Energieverbrauchs bei gleicher oder besserer Arbeitsleistung.
Die Industrienorm für größere Brauereianlagen (15 Fässer und mehr) ist häufig die Dampfheizung. COFF bietet 3-30bbl Dampfheizungsanlage.
Er heizt schnell und recht gleichmäßig. Seine höchsten Kosten und die Notwendigkeit eines separaten Kessels für Anschaffung und Wartung sind seine Nachteile.
Direkte Feuerheizung könnte die kostengünstigste Wahl für kleinere Systeme sein, z. B. für kleine Handwerksbrauereien, die von der Heimproduktion auf die kommerzielle Produktion umsteigen.
Die direkte Feuerheizung ist für Anlagen mit mehr als 10 Fässern nicht geeignet und hat Nachteile wie konzentrierte Wärme und geringere Energieeffizienz.
Elektrische Heizung ist preiswerter und verbraucht weniger Energie als eine Dampfheizung. Zu den Nachteilen gehören die potenziell höheren Strompreise, die Notwendigkeit einer großen Stromquelle und die Unverträglichkeit mit großen Anlagen.
Ningbo COFF ist ein "Top-Profi-Designer und -Hersteller" mit einer langen Tradition in der Bedienung internationaler Märkte und einer hohen Anzahl von Kundenempfehlungen und langfristigen Beziehungen.
COFF bietet "komplette kommerzielle Brausysteme" und Brauereiberatung, Design, Layout-Services und Installationsunterstützung.
Bestimmen Sie den gewünschten Automatisierungsgrad (halbautomatisch oder vollautomatisch). Ningbo COFF bietet ein "benutzerfreundliches Bedienfeld", das mehrstufige Verfahren unterstützt.
Ningbo COFF hat "voll funktionsfähige FAT-Fähigkeiten und mindestens 2 Mal Betriebstests vor der Auslieferung
COFF kann die Ausrüstung an Ihre spezifischen Braubedürfnisse und Produktionsziele anpassen.
COFF verwendet eine "Sanitärkonstruktion mit lebensmittelechten Ventilen, Sanitärschweißnähten und Tri-Clamp-Fittings".
coff erklärt, dass wir "eine individuelle technische Beratung und Nachbetreuung" anbieten.
Coff begrüßt Kunden, die unser Werk jederzeit besuchen möchten.
Kontaktinformationen.